|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Wir schulen im gesamten Ohrekreis. Wo die nächste Schulung stattfindet, erfahren sie bei ihrem Hausarzt oder bei uns.
|
|
|
|
|
- Was kostet eine Schulung?
|
|
- Wenn sie in einem DMP eingeschrieben sind, übernimmt ihre Krankenkasse die Kosten für Sie.
|
|
|
|
|
- Wer sind die Schulungskräfte?
- siehe auch "Über uns"
|
|
- Ausgebildete und speziell qualifizierte Krankenschwestern, Arzthelferinnen, Diabetesassistentinnen und Diabetesberaterinnen und Ärzte
|
|
|
|
|
- Wie kann ich zu einer Schulung eingeladen werden?
|
|
- Sprechen sie mit ihrem Hausarzt oder fragen Sie ihre Krankenkasse.
- Gerne können sie auch Kontakt mit uns aufnehmen.
- Lassen Sie sich in ein DMP (Disease Management Programm) einschreiben. DMP ist ein Programm, das von vielen Krankenkassen angeboten wird und zum Ziel hat die bestehende Krankheit besser zu behandeln.
|
|
|
|
|
|
|
- Wir sind ein Verein mit derzeit fast 70 Mitgliedern, davon viele niedergelassene Ärzte, Krankenschwestern, Arzthelferinnen, Diabetesassistenten, Diabetesberater und Privatpersonen.
|
|
|
|
|
|
|
- Momentan schulen wir Patienten mit den Erkrankungen Diabetes mellitus, Koronare Herzerkrankung, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Asthma bronchiale, die in einem DMP (Disease Management Programm) eingeschrieben sind.
- Die Schulungen sind aber nach Absprache auch für andere Patienten, deren Angehörige und Pflegekräfte offen.
|
|
|
|
|
|
|
- Wir wollen als kompetente Partner Patienten im Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung schulen, über Ursachen, Therapie und Folgeerkrankungen aufklären und somit optimale Erfolge bei der Behandlung erzielen.
|
|
|
|