|
|
|
Am 20. Oktober 2018 findet unser diesjähriger
Regionaler GESUNDHEITSTAG unter dem Motto
"Ich bin was ich esse"
in der Kulturfabrik Haldensleben statt.
Öffnungszeiten von 09.30 - 13.00 Uhr / Eintritt frei
- 10.00 Begrüßung und Einleitung:
Ulrike Grotjohann, Vorsitzende des SVOK e.V.
- 10.05 - Grußwort - Sabine Wendler,
Stellv. Bürgermeisterin Haldensleben
- 10.15 - „Zucker- unsere Wohlstandsdroge?“
Dr.med. Carola Lüke,
Internistin, Diabetologin, Ernährungsmedizinerin
- 10.45 - „Essen für´s Auge“
Jacqueline Pugell, Diplom Augenoptikerin, Optometristin FH Anerkannte Fachberaterin für SehbehinderteHaldensleben
- Pause
- 11.30 „Mythen in der Ernährungsmedizin“
Frau Dr. Kriege-Steffen, Diplom-Ökotrophologin Haldensleben
- 12.15 - Podiumsdiskussion mit allen Referenten
- 12.15 - „Diabetesgerechte Küche“
AMEOS-Klinikum Haldensleben
|
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
AMEOS-Klinikum Haldensleben (Diabetesgerechte Küche), Amgen GmbH, Astra Zeneca GmbH, Berlin-Chemie GmbH, Betreuungsverein Haldensleben, Lillly GmbH, LuckyFitness Haldensleben, Medita-Terumo, MSD Sharp & Dome, Novo Nordisk GmbH, Optik im Kühnschen Haus, Orthopädieschuhtechnik Nowak, Roche Diabetes Care Deutschland GmbH, Roland-Apotheke, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Spezimed GmbH
Unter der Schirmherrschaft von Sabine Wendler,
Stellv. Bürgermeisterin Haldensleben
|
|